Browser Cache leeren und Cookies löschen

SEO Glossarbeitrag Browser Cache leeren

Falls Du Dich gefragt hast, wie man den Browser cache leert und somit auch die Cookies löscht, bist Du hier genau richtig! Lass uns keine Zeit verlieren und gleich starten. 

Definition und Erklärung von Cache

Für die, die noch nicht wissen, was Cache eigentlich ist, haben wir eine kurze Definition und Erklärung, sodass wir im Nachgang sofort mit der Ausführung starten können. Ein Cache ist eine Art Zwischenspeicher, der Daten wie zum Beispiel Browserdaten (URLs, Bilder der Websites etc.) speichert, um im Nachgang schneller darauf zugreifen zu können.

Cache leeren im Google Chrome Browser

Um im Google Chrome Browser den Cache zu leeren, musst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Klicke auf das Dreipunkte-Menü Bildschirmrand oben rechts
  2. Klicke auf Browserdaten löschen

Sollte Punkt 2 bei Dir nicht sichtbar sein, kannst du auch folgendes tun:

1.Klicke das Dreipunkt-Menü oben rechts

Dreipunkt Menü Google Chrome Browser

2.Klicke im Menü auf Einstellungen

Menüanzeige mit dem Reiter "Browserdaten löschen" im Google Chrome Browser

3.Klicke nun auf den Reiter „Datenschutz und Sicherheit“

4.Wähle Browserdaten löschen

Systemeinstellungen mit dem Reiter "Datenschutz und Sicherheit" im Google Chrome Browser

5.Bestätige mit einem Klick auf den Button „Daten löschen“

Browserdaten löschen im Google Chrome Browser

Chrome Cache mit Shortcuts löschen:

Shortcut für Mac: CMD + SHIFT + Löschen

Shortcut für Windows: STRG + SHIFT + ENTF


Warum Cache leeren?

Der Cache funktioniert als Speicher, sodass das Leeren des Caches Speicherplatz freigibt, was schnellere Ladezeiten mit sich bringt und defekte Daten sowie potenziell sensible Daten bereinigt. Des Weiteren hilft das regelmäßige Leeren des Caches bei der Bereinigung von Bugs von Websites und stellt somit sicher, dass aktuelle Updates und Inhalte funktionieren wie geplant.

Wo Cache leeren?

Der Cache kann in den Browsereinstellungen, unter „Datenschutz und Sicherheit“ geleert werden.

Wie Browser Cache leeren

Je nach Browser, muss der Browser Cache in den Browsereinstellungen geleert werden. Navigiere in Google Chrome durch die Einstellungen in den Tab „Datenschutz und Sicherheit“, klicke auf „Browserdaten löschen“ und wähle die Daten, die Du löschen möchtest. Klicke nun abschließend auf „Daten löschen“.

SEO Experte gesucht?

Du fühlst Dich im SEO verloren und brauchst Hilfe? Wir wissen wie frustrierend das tiefgehende Thema Suchmaschinenoptimierung sein kann – gib uns Bescheid und wir helfen Dir gerne weiter!

Inhaltsverzeichnis

Du hast gerade einen unserer SEO-Glossareinträge gelesen – doch es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Jeder Begriff ist ein Baustein für ein besseres Verständnis von Suchmaschinen und erfolgreicher Online-Optimierung. Lies weiter, vertiefe dein Wissen und mache SEO zu deinem Vorteil. 

Weitere Artikel

Autor

Jean-Philip Herbstreit

Jean-Philip Herbstreit ist Gründer und Geschäftsführer der RocketRank SEO Agentur. Mit jahrelanger Erfahrung in Suchmaschinenoptimierung und digitalem Marketing haben er und sein Team es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Online-Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern. Durch datengetriebene Strategien und innovative Ansätze setzt RocketRank neue Maßstäbe in der SEO-Branche. Als Experte für technische SEO, Content-Optimierung und digitale Strategien teilt Herbstreit sein Wissen regelmäßig in Fachbeiträgen und Vorträgen.

Jean-Philip Herbstreit, der Geschäftsführer der SEO Agentur RocketRank SEO.